Nachfolgend finden Sie Berichte und Infos zu unserer 2. Mannschaft in der Bezirksklasse West.

Die detaillierten Ergebnisse und Spielpläne finden Sie hier auf der Homepage des Schachbezirk 4.

 

SC 81 Schneverdingen II      1448          0.0 : 6.0 SK Cuxhaven 1582

Spiel wurde durch den Mannschaftsführer von Schneverdingen II abgesagt.

1
   
-/+
SK Cuxhaven  1742
2
   
-/+
SK Cuxhaven  1651
3
   
-/+
SK Cuxhaven  1630
4
   
-/+
SK Cuxhaven  1444
5
   
-/+
SK Cuxhaven  1445
6
   
-/+
SK Cuxhaven

 

 

SK Verden II

 

 

1357

 

         

4.0 : 2.0

 

 

  

SC 81 Schneverdingen II

 

 

1182

1
1554
         0 - 1
1600
2
1426 
         0 - 1
1446
3
1432
         1 - 0
1234
4
1396
         1 - 0
777
5
1328
          +/-
 
6
1004
         1 - 0
854
     
SC 81 Schneverdingen II10242.5 : 3.5Blau-Weiss Buchholz II1048
           
1
1234
0.5 - 0.5
1369
2
777
0 - 1
1179
3
 
0 - 1
1053
4
 
0 - 1
 
5
854
+/-
785
6
1230
+/-
852
 
An Brett 1 hatte Markus Schernat eine  ausgeglichene Stellung. Beim Angriff seines Gegners büßte er jedoch eine Figur ein. Trotzdem rettete er sich ins Endspiel und erreichte noch ein Remis. 

An Brett 2 hatte Nils Litfin eine geschlossene Stellung, die dann beide am Damenflügel mit einem Angriff aufgebrochen haben. Der Gegner wusste den Angriff besser für sich zu nutzen und gewann. 

Amely Birkholz an Brett 3 wurde früh von einem Angriff des Gegners überrascht, wonach ihr König chancenlos frei stand. Sie gab die Partie auf.

David Grönke an Brett 4 hatte es bis ins Endspiel geschafft, dass die Gegnerin jedoch durch einen Turm mehr, für sich entscheiden konnte. 

Brett 5 & 6 blieben vom Gegner unbesetzt, somit gewannen Waltraut Schröder  und Gerd Dzeyk kampflos. 

 

Kreisklasse Nord

SC 81 Schneverdingen III – BW Buchholz III  2,5 : 1,5

 

Im letzten Mannschaftsspiel der Saison gab es für die die Heidjer, in der Kreisklasse Nord doch noch einen Sieg.

Das Team gewann 2,5 : 1,5.

Bis auf Senior Gerhard Dzeyk an Brett 4, waren Kinder und Jugendliche am Start. Der 86-Jährige spielte gegen den 6-Jährigen

Maximilian Spandau. Der hielt tapfer dagegen. Den Sieg verbuchte jedoch Dzeyk für sich.

An Brett 3 konnte sich ebenfalls Amely Birkholz gegen Kaya Henry Spanning durchsetzen und den Punkt für sich verbuchen.

Für David Grönke an Brett 2 war sein Gegner zu stark. Ilja David Knauz spielte eine saubere Partie und sicherte sich den Punkt.

Sehenswert war auch die Partie an Brett 1 von Nils Litfin. Zuerst hatte er Vorteile herausgespielt: dann stand er auf Verlust. Im Endspiel unterlief seinem Gegner jedoch ein böser Patzer.

Nun war Litfin wieder auf der Siegerstraße. Doch Oskar Walther von BW Buchholz wehrte sich gekonnt.

Die Partie endete zum Schluss Remis.

 

Quelle:Bastian Schönherr