Liebe Schachfreunde,
das Heide Open in Schneverdingen ist Geschichte.

Von 1994 bis 2017 haben wir diese Turniere mit großer Freude und Begeisterung durchgeführt.
Wir beenden nun diesen Schach-Event.

Wir, der Vorstand und das Open-Team des Schach-Club 81 Schneverdingen e.V., möchten sich bei Euch: den Teilnehmern, den Unterstützern, den Sponsoren und den vielen Helfern dafür bedanken, dass ihr uns solange die Treue gehalten habt.

Manfred Ziemann
1. Vorsitzender

Open

Vladimir Epishin vom SV Lingen hat zum dritten Mal nach 1999 und 2015 das Heide-Open im Schach gewonnen. Der 52 Jahre alte gebürtige Leningrader dominierte das 68 Teilnehmer starke Feld mit 7,5 Punkten, gefolgt vom Solinger Bundesligaspieler Markus Schäfer, FIDE-Meister Felix Meißner (Hamburger SK) sowie Titelverteidiger Alexander Naumann (SC 81 Schneverdingen), die es auf jeweils 7,0 Zähler brachten. Epishin, von 1987 bis 1996 Sekundant von Ex-Weltmeister Anatoli Karpow, verlor als einziger keine Partie.

Nur zwei bleiben ungeschlagen

Schach-Open in Schneverdingen: Bundesligaspieler Naumann siegt im Namen des Gastgebers SC 81

Großmeister Alexander Naumann hat zum dritten Mal nach 2007 und 2014 das Heide-Open im Schach gewonnen. Bei der 20. Auflage des Turniers im Landhotel Schnuck in Schneverdingen setzte sich der 37-Jährige mit 7,5 Punkten und einem halben Zähler Vorsprung vor Frank Buchenau vom HSK Lister Turm und Markus Schäfer von der SG Solingen durch. Der Turniersieger ging für den SC 81 Schneverdingen an den Start, bei dem er als passives Mitglied gemeldet ist. Seit mehreren Jahren gehört er zum Stammpersonal der SG Solingen spielt in der Schach-Bundesliga. Neben Naumann blieb aus der Spitzengruppe lediglich Schäfer ungerupft. Buchenau sowie der Vierte Paul Hoffmann (USV TU Dresden) und Stammgast Michael Kopylov (SK Norderstedt) mussten jeweils einmal die Segel streichen. Insgesamt nahmen 61 Spieler am Turnier teil, einer weniger als im vergangenen Jahr. Unter den Teilnehmern waren ein Großmeister, vier Internationale und vier FIDE-Meister. Vereinsvorsitzender Manfred Ziemann begrüßte auch vier Männer aus Schneverdingens Partnerstadt Barlinek, darunter den Vorsitzenden des dortigen Schachklubs, Krzystof Wolski.

Selbst Schneverdingens Bürgermeisterin Meike Moog-Steffens ließ es sich nicht nehmen, an der Eröffnungszeremonie des 19. Heide-Opens im Schach teilzunehmen und einige Worte an die Freunde des königlichen Spiels zu richten. Dabei verriet sie, dass sie in früheren Jahren selbst hin und wieder die Herausforderung auf den 64 Feldern suchte. Doch Beruf und Familie ließen nur wenig Freiraum, so dass das Thema Schach bald ad acta gelegt wurde. Als Schirmherr der Veranstaltung im Landhotel Schnuck agierte Alexander Neppert, Inhaber der gleichnamigen Schneverdinger Reinigungsfirma.