Nachfolgend finden Sie Berichte und Infos zu unserer 2. Mannschaft in der Bezirksklasse West.
Die detaillierten Ergebnisse und Spielpläne finden Sie hier auf der Homepage des Schachbezirk 4.
2. Spieltag: Kreisklasse Nord, SC81 II und III; ( Saison 2021/2022 )
Kreisklasse Nord
In der Schach-Kreisklasse Nord gab es für die beiden Schneverdinger Mannschaften am vergangenen Sonntag nichts zu holen.
SV Wesel II - SC 81 Schneverdingen II 2,5:1,5
Die Gäste aus der Heideblütenstadt mussten das erste Brett krankheitsbedingt frei lassen – Wesel ging dadurch mit 1:0 in Führung. Die Gastgeber erhöhten schließlich auf 2:0, nachdem Mats-Ole Liebscher an Brett vier nach Materialverlust aufgeben musste. Uwe Meyer holte zwar an Brett drei einen halben Zähler, danach stand allerdings fest, dass die Mannschaftspunkte beim SVW bleiben. Daran änderte auch der Sieg von Uwe Schernat an Brett zwei nichts mehr.
SG Bremervörde/Gnarrenburg II - SC 81 Schneverdingen III – 1,0:3,0
Die SG traten nur mit drei Spielern an, trotzdem gelang es den Schneverdingern nicht, daraus Kapital zu schlagen. Waltraud Schröder an Brett zwei kam gut ins Spiel, im Mittelteil gab sie jedoch das Heft aus der Hand und musste schließlich aufgeben. Ole Bogdanski erging es an Brett drei nicht besser. Er kam sehr gut in die Partie, musste aaber seiner mangelnden Erfahrung Tribut zollen. Amely Birkholz an vierter Position versuchte, ihrem Gegenüber Paroli zu bieten. Doch der ließ sich nicht täuschen und gewann verdient.
1. Spieltag: Kreisklasse Nord, SC81 II und III; ( Saison 2021/2022 )
Kreisklasse Nord
SC 81 Schneverdingen II - SC 81 Schneverdingen III 4,0:0,0
Am 1. Spieltag in der Kreisklasse Nord trafen die zweite und dritte Mannschaft des SC 81 Schneverdingen aufeinander. Die Zweite hatte dabei mit 4:0 das bessere Ende für sich.
8. Spieltag: SC81 II und III, Kreisklasse West; ( Saison 2019/2020 )
Kreislklasse West
SK Verden IV – SC 81 Schneverdingen II 2,0:2,0
Als Tabellenführer reiste die Zweite des SC 81 nach Verden und wollte dort gewinnen. Rolf Liebscher an Brett 1 wurde von Ockenfels mit Figirentauschaktionen ausgebremst und einigte sich nach zwölf Zügen auf ein Remis. Mats Ole Liebscher setzte seinen Gegner schnell unter Druck und schaffte positionelle Vorteile. Der Gegner verteidigte sich aber geschickt und die beiden einigten sich im Mittelspiel auf ein Unentschieden. Heinz-Günther Behrens nutzte seine Erfahrung gegen einen gut mithaltenden jugendlichen Gegner, um permanent Druck aufzubauen. Diesem Druck war der Gegner nicht mehr gewachsen, musste eine Figur abgeben – und die Partie. Jetzt brauchte Jürgen Butte nur noch ein Remis für den Mannschaftssieg. Zunächst sah auch alles danach aus. Doch dann vertändelte Butte seine Vorteile und leistete sich zum Schluss gegen seinen jungen Kontrahenten den letzten Fehler des Spiels und wurde Matt gesetzt. Durch den gewonnenen Mannschaftspunkt bleibt der SC 81 II mit einem Punkt Vorsprung Tabellenführer.
SK Verden III – SC 81 Schneverdingen III 4,0:0,0
Chancenlos war die dritte Mannschaft des SC 81 gegen den SK Verden III. Mit nur drei Spielern antretend, lagen die Heidjer von Beginn an mit 0:1 im Rückstand. Die hohe Niederlage war für die Heidjer eine Lehrstunde in Sachen Eröffnungen. Gerhard Dzeyk an Brett 1, Nicolei Arine an 3 und Ole Bogdanski am 4. Brett kamen von Anfang an nicht mit ihnen zurecht. Die Verdener nutzen dies aus und brachten ihre Partien sicher nach Hause.
7. Spieltag: SC81 II und III, Kreisklasse West; ( Saison 2019/2020 )
Kreisklasse West
SC 81 Schneverdingen III – SC Sottrum III 3,0:1,0
Mit diesem 3:1-Sieg in der Schach-Kreisklasse West gegen die dritte Mannschaft des SC Sottrum hat die Dritte des SC 81 die rote Laterne abgegeben. Nicolei Arine an Brett 4 schenkte dem Gegner ein Remis und leistete somit die Vorarbeit für den Mannschaftssieg. Nils Litfin an Brett 3 kam zu seinem ersten Saisonsieg und erhöhte damit den Vorsprung. Daniel Krüger an Brett 2 hatte die schwierigste Aufgabe zu lösen. Sein Gegner sprengte durch Opfer Krügers Königsstellung. Der behielt jedoch die Nerven und konnte zum Gegenangriff übergehen, seinerseits die Königsstellung des Gegners aufbrechen und den Sieg einfahren. An Brett 1 schenkte man sich ebenfalls nicht. Doch als der Sieg für die Heidjer feststand einigte sich Gerhard Dzeyk mit seinem Gegner auf ein Remis.
SC 81 Schneverdingen II – SK Verden III 3,0:1,0
Zu einem echten Spitzenspiel empfing die zweite Mannschaft des SC 81 Schneverdingen den nur einen Brettpunkt besseren Tabellenführer SK Verden III. Es entwickelte sich ein von beiden Seiten fehlerarm geführter Kampf. Als erstes erhielt Heinz-Günter Behrens das Remisangebot seines Gegners. Obwohl der Schneverdinger. einen Mehrbauern vorweisen konnte, war die Stellung bei jeweils zwei Türmen unübersichtlich, sodass Behrens das Remisangebot seines gegners annahm. Rolf Liebscher hatte gleichzeitig Remis geboten, das der Gegener trotz eines Minus-Bauern und einer schlechten Königsstellung ablehnte. Mit seinem nächsten Zug stellte er eine Lechtfigur ein und geriet sofort auf die Verliererstraße. Uwe Meyer an Brett 2 wehrte einen Angriff auf der Damenseite erfolgreich ab und baute gleichzeitig eine starke Angriffsstellung auf dem Königsflügel auf. Diesem Druck hatte der Gegner nichts entgegenzusetzen und gab die Partie auf. Kurz darauf sah auch Liebschers Gegenüber keine Chance mehr und gab ebenfalls auf. Da der Mannschaftssieg damit feststand, einigte sich Jürgen Butte an Brett 4 trotz leichter positioneller Vorteile mit seinem Gegner auf Remis. Mit dem 3:1-Sieg übernahm der SC 81 wieder die Tabellenführung.
Seite 4 von 20